
Über Zero Plastic Waste
Das Ende ist nur eine Geschichte darüber, wo andere Marken beschlossen aufzuhören und wo unsere Reise beginnt.
Das schmutzige Geheimnis.
Kunststoffe wie Polyester, Nylon und Acryl (die übrigens 60 % der Textilien ausmachen) lagern Hunderte von Jahren auf Mülldeponien, wo sie giftige Chemikalien freisetzen oder sich in schädliches Mikroplastik zersetzen und so in unsere Meere, Lebensmittel und Körper gelangen.
Nur 15 % der Textilien werden recycelt, die restlichen 85 % landen auf Mülldeponien oder werden verbrannt und setzen dabei schädliche Treibhausgase frei. Denn sobald Kunststoffe hergestellt sind, können sie nicht einfach weggeworfen werden. Bei Kunststoff gibt es kein „Weg“ – nur „irgendwo anders“.
Wir sind unterschiedlich gebaut.
Unsere Kleidung wird mit dem Ziel hergestellt, keinen Plastikmüll zu produzieren. Heute sind alle unsere Produkte pflanzlich, denn was aus dem Boden wächst, kann auch wieder in den Boden zurückkehren.
Unser Ansatz ist es, mit der Natur zusammenzuarbeiten, nicht sie einfach nur nachzuahmen. Wir arbeiten mit den Innovatoren der Zukunft zusammen und entwickeln und verwenden eine neue Generation synthetischer Materialien, die sich ebenfalls zersetzen können und am Ende ihrer Nutzungsdauer keinerlei Kunststoff mehr hinterlassen.
Das heißt nicht, dass Sie Ihre UNLESS-Produkte einfach wegwerfen sollen. Wir möchten sie zurückhaben, damit wir sie reparieren, weiterverkaufen, recyceln oder kompostieren können. Sollten Sie jedoch feststellen, dass Ihr Hund Ihre Produkte irgendwo in Ihrem Garten oder im Müll vergraben hat, wissen Sie, dass sie dort nicht lange bleiben werden.
Die Natur kennt keine Sackgassen, also kennen wir sie auch nicht.